Veranstaltungen
26
Mar
Faszination Albgewürze: Vortrag und Probiererle. Ein Gewürzworkshop mit Susanne Erb-Weber, Gewürzsommelière

- 26.03.2025
- 19:00 Uhr
- Auingen
- Biosphärenzentrum Schwäbische Alb Biosphärenallee 2 - 4
- Webseite
Wir laden ein zu einem spannenden Gewürz-Workshop mit Schwerpunkt auf Gewürzen, die von der Schwäbischen Alb kommen, wie Safran oder Wacholder. Riechen, schmecken und verkosten Sie zusammen mit Gewürz-Expertin Susanne Erb-Weber. Wie kann man mit Safran kochen und z.B. eine Suppe zubereiten? Wie wäre es, leckere Aufstriche zu probieren oder vielleicht ein frisches Apfelkompott mit Wacholder? Lassen Sie sich überraschen, was die Alb an tollen Gewürzen zu bieten hat und wie sie wunderbar schmecken.
28
Mar
Stadtführung: Münsingen – Geschichte lebendig erzählt
- 28.03.2025
- 14:00 Uhr
- Müsingen
- Tourist Information Münsingen
- Webseite
Die reiche Geschichte von Münsingen wird bei diesem Rundgang lebendig.
Warum war das jetzige Stadtgebiet bereits für die Römer interessant? Das Schloss der Stadtherren lag außerhalb der Stadtmauer, beschützte aber trotzdem die Stadt. Münsingen im Mittelpunkt der Geschichte: die Unterzeichnung des Münsinger Vertrages legte die Grundlage für das heutige Bundesland Baden-Württemberg. Einst sieben Gasthäuser am Marktplatz – waren die Leute damals so durstig? Über den Marktbrunnen und die Kirche gelangt man in das Stadtmuseum, in dem eine eigene Ausstellung zum „Münsinger Vertrag“ zu sehen ist.
04
Apr
Krämermarkt

- 04.04.2025
- 09:00 Uhr
- Hayingen
- Marktplatz
- Webseite
Bei verschiednen Händlern kann Ware aller Art erworben werden.
04
Apr
Küchenparty

- 04.04.2025
- 19:00 Uhr
- Ehestetten
- Biohotel Rose
- Webseite
Genieße einen schönen Abend mit leckerem Bio-Essen und feinen Getränken inmitten der ROSE, bei einer Küchenparty.
An diesem Abend sind alle Türen der Küche und des Restaurants für dich geöffnet und du kannst den Köchen über die Schulter schauen und dir dein Lieblingsgericht selbst zusammenstellen. An verschiedenen Foodstationen holst du dir deine Gerichte (Vorspeisen, Zwischengänge, Hauptgänge & Desserts) und lernst nebenbei nette Leute kennen. Bei Live Musik verbringst du einen genussvollen Abend bei den TressBrüdern.
04
May
Ausstellung "Eier aus aller Welt"
- 05.04.2025 - 27.04.2025
- 11:00 Uhr
- Erpfingen
- Osterei-Museum
- Webseite
Das Ostereimuseum und der Kunsthandwerker-/Hobbykünstlermarkt freuen sich auf Ihren Besuch an folgenden Tagen, jeweils von 11:00 h bis 17:00 h. 05.+06. April 2025 / 12+13. April 2025 / 14.-27. April 2025
04
May
ALB-GOLD Frühlingsmarkt
- 05.04.2025 - 06.04.2025
- 11:00 Uhr
- Trochtelfingen
- Alb-Gold Kundenzentrum
- Webseite
Freue dich auf den ALB-GOLD Frühlingsmarkt und entdecke eine bunte Vielfalt an kunsthandwerklichen Schätzen, kulinarischen Leckerbissen und stilvoller Deko für Haus und Garten! Unser Kräuter Markt bietet zudem hochwertige Pflanzen, Frühjahrs-Sämereien und Stauden – perfekt für alle Gartenliebhaber. Lass dich von unseren Gartenprofis beraten und starte inspiriert in die neue Saison. Änderungen vorbehalten. Der Markt ist am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
04
Jun
Schausonntag
- 06.04.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
04
Jun
10. Emeringer Ostermarkt
- 06.04.2025
- 13:00 Uhr
- Emeringen
- Bürgerhaus
HEUMILCHKÄSE, HAUSMACHER WURST, GERÄUCHERTES, RINDERWURST
HOLZARBEITEN, FRÜHLINGSDEKO
KREATIVE STICKARBEITEN
HÄKELARBEITEN, BABYSCHUHE
GEFILZT UND ZUGENÄHT
HOLZGARDEROBEN UND TÜRSCHILDER MIT BRANDMALEREI
TISCH- UND HANDPALMEN EIGENE HERSTELLUNG
FRAUENRUNDE EMERINGEN FRÜHLINGSBLÜHER, SEIFEN UND KERZEN HANDGEMACHT
Und Kaffee und Kuchen
04
Jun
Sonnenaufgangstour mit ALBGEMACHT-Frühstück "Naturerwachen auf der Alb"
- 06.04.2025
- 05:30 Uhr
- Münsingen
- Biosphärenzentrum
- Webseite
Die Sonnenaufgangstour "Naturerwachen auf der Alb" ermöglicht uns das Staunen über das Erwachen der Natur und das Frühstücken leckerer regionaler Produkte.
Die Schwäbische Alb beim Erwachen zu erleben ist allein schon wunderbar. Doch die Sonnenaufgangstour wird mit einem regionalen Frühstück mit ALBGEMACHT-Produkten, Geschichten zum seit über 100 Jahren extensiv bewirtschafteten, ehemaligen Trüppenübungsplatz und einem (hoffentlich) freien Blick von der Gänsewag bis zu den Alpen "geadelt".
Mit Rita Goller (Biosphärenbotschafterin), Anke Kley (Biosphärenzentrum Schwäbische Alb) und Team
04
Sep
SCHOKOLADENFÜHRUNG MIT VERKOSTUNG IM ALBGUT
- 09.04.2025
- 14:00 Uhr
- Münsingen-Auingen
- BT20 Albgut, Königspark 5a
- Webseite
Ihr erlebt in eineinhalb Stunden den ganzen Prozess der Schokoladenherstellung von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladentafel bzw. Trinkschokolade. Unsere Chocolatiers erzählen Euch alles über den Anbau, über Geschichte und Verarbeitung der köstlichen Frucht. Und Ihr könnt verschiedene Schokoladen probieren, bereitet eine heiße Schokolade wie die Azteken zu und bekommt zum Schluss noch ein schokoladiges Geschenk.
Maximal 15 Teilnehmer/innen. Auch Gruppenbuchungen zu anderen Terminen möglich.
14. Mai 2025
04
Dec
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 12.04.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit:12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025, jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
26
Apr
Central Park Band - A Tribute to Simon & Garfunkel

- 26.04.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Zugegeben, es gibt einige Simon & Garfunkel-Tribute-Bands. Aber wohl kaum eine ist so authentisch wie die „Central Park Band"!
Die fünfköpfige Truppe bringt die großen Hits des legendären Duos mit einzigartiger Virtuosität und Musikalität. Mit Songs wie „Mrs. Robinson", „Sound of Silence", „Bridge over troubled Water" und all den anderen wird ein Stück Musikgeschichte zelebriert, das berührt und unter die Haut geht. Zwei Stimmen, die dem Original gleichkommen und fünf herausragende Instrumentalisten vermögen es meisterhaft, das gesamte „Simon & Garfunkel"-Spektrum abzubilden. „Augen zu und du denkst, es sind Simon & Garfunkel", äußern sich begeisterte Konzertbesucher. Schon das erste Gastspiel 2023 geriet zum Triumph mit Standing Ovations! Freuen Sie sich auf ein erneutes Wimsen-Highlight!
28
Apr
Oster-Markt in Riedlingen
- 28.04.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
Krämermarkt
05
Apr
Schausonntag
- 04.05.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
05
Sep
Küchenparty

- 09.05.2025
- 19:00 Uhr
- Ehestetten
- Biohotel Rose
- Webseite
Genieße einen schönen Abend mit leckerem Bio-Essen und feinen Getränken inmitten der ROSE, bei einer Küchenparty.
An diesem Abend sind alle Türen der Küche und des Restaurants für dich geöffnet und du kannst den Köchen über die Schulter schauen und dir dein Lieblingsgericht selbst zusammenstellen. An verschiedenen Foodstationen holst du dir deine Gerichte (Vorspeisen, Zwischengänge, Hauptgänge & Desserts) und lernst nebenbei nette Leute kennen. Bei Live Musik verbringst du einen genussvollen Abend bei den TressBrüdern.
05
Oct
Batnight – Fledermäuse beobachten

- 10.05.2025
- 20:30 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Nachtwanderung für Familien
20:30 – 22:30 / Peterstor Zwiefalten
Maria Tittor 0172 6374863
05
Oct
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 10.05.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit: 12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025 jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
05
Nov
14
May
SCHOKOLADENFÜHRUNG MIT VERKOSTUNG IM ALBGUT
- 14.05.2025
- 14:00 Uhr
- Münsingen-Auingen
- BT20 Albgut, Königspark 5a
Ihr erlebt in eineinhalb Stunden den ganzen Prozess der Schokoladenherstellung von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladentafel bzw. Trinkschokolade. Unsere Chocolatiers erzählen Euch alles über den Anbau, über Geschichte und Verarbeitung der köstlichen Frucht. Und Ihr könnt verschiedene Schokoladen probieren, bereitet eine heiße Schokolade wie die Azteken zu und bekommt zum Schluss noch ein schokoladiges Geschenk.
Maximal 15 Teilnehmer/innen. Auch Gruppenbuchungen zu anderen Terminen möglich.
15
May
Feierabendwanderung (zum Tag des Wanderns)

- 15.05.2025
- 18:00 Uhr
- Hayingen
- Webseite
TP: Parkplatz Tennis Hayingen. Führung: Susanne Braun
16
May
Schokoladenmenü
- 16.05.2025
- 19:30 Uhr
- Dapfen
- Lagerhaus
- Webseite
Schokolade nur etwas für Leckermäuler? Mitnichten! Mit Schokolade lassen sich viele Gerichte – angefangen von Fleisch über Fisch bis hin zu vegetarischen – geschmacklich verfeinern. In einem 4-Gänge-Überraschungsmenü zeigen wir Ihnen, wie hochwertige Schokolade eingesetzt werden kann. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis! Bitte reservieren! Vegetarisches Menü auf Voranmeldung möglich.
17
May
„A Gosch voll hochge(h)nuss“

- 17.05.2025
- 15:00 Uhr
- Beuren
- Webseite
Die Seele baumeln lassen, abschalten und die Natur genießen – verbunden mit dem Genuss regionaler Gaumenfreuden – das geht bestens auf dieser Genießertour durch die malerische Landschaft rund um Beuren. Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder und Natur- und Landschaftsführerin Jutta Gluiber führen über idyllische Streuobstwiesen auf dem Premiumspazierwanderweg »hochgehnießen« und überraschen an verschiedenen Stationen mit Kostproben regionaler Produkte wie Apfelsaft, Täleswein und Likör sowie lokaler Appetithäppchen.
Inkl. Begrüßungsgetränk, 3 Weine, Likör, schwäbisches Fingerfood
Dauer: ca. 3 h, Treffpunkt: Wanderparkplatz Freilichtmuseum Beuren P1
Kosten: 45,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 12.05.2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de oder telefonisch unter 0172-9413591
17
May
Flohmarkt in Riedlingen
- 17.05.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
- Webseite
Der Flohmarkt in der gesamten Altstadt an einem Samstag im Mai zieht jedes Jahr mehr als 10.000 Besucher aus dem ganzen Land an. Der Flohmarkt in Riedlingen ist der wohl größte und älteste im süddeutschen Raum. Dazu bietet die Riedlinger Innenstadt mit ihren vielen engen Gassen und Atmosphäre, die einzigartig ist.
18
May
Bes(ch)wingte Wanderung auf dem »hochgehteufelt« – Musikalische Überraschungen auf dem »hochgehteufelt«, Eningen unter Achalm

- 18.05.2025
- 15:00 Uhr
- Eningen
- P Wanderheim Eninger Weide
- Webseite
Wir erkunden den neuen Premiumwanderweg »hochgehteufelt« zusammen mit unserem Förster Friedemann Rupp. Auf dem 8 km langen Weg mit tollen Ausblicken erwarten uns musikalische Überraschungen. Im Anschluss an die Wanderung gibt es die Möglichkeit im Wanderheim einzukehren und ein kleines Konzert des Blechbläserensembles der Musikschule Eningen zu genießen.
Dauer: ca. 3,5 h, Treffpunkt: Parkplatz Wanderheim Eninger Weide, Kosten: kostenlos. Anmeldung: Bitte bis zum 11.05.2025 per Mail an stefanie.moro@eningen.de
23
May
Karl Neukauf singt Udo Jürgens

- 23.05.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Wenn Karl Neukauf Udo Jürgens singt und spielt, dann nicht als Imitator. Er dringt stattdessen zum Kern der zeitlosen Songs vor und bringt ihre Tiefe und ihren kritischen Witz meisterhaft zur Geltung. Herausragend ist seine markante Stimme, die virtuos von Klavier oder Gitarre unterstützt wird. Lieder wie „Lieb Vaterland" oder „Wenn der letzte Vorhang fällt" zeigen Udo als feinen Gesellschaftskritiker und wachen Zeitgenossen.
Und natürlich werden auch all die großen Hits wie „Griechischer Wein" oder „Ich war noch niemals in New York" in feinen Arrangements zelebriert. Bereits 2021 feierte die ausverkaufte Mühle den Berliner Chansonnier und seine Begleiterin Ilka Posin am Cajon, die auch diesmal mit von der Partie ist.
28
May
Prickelnder WEINgehNuss – Prickelnde Sektprobe und regionale Versucherle auf dem »hochgehnießen«, Beuren

- 28.05.2025
- 16:00 Uhr
- Beuren
- TP: Kelter Beuren
- Webseite
Ein Gläschen Sekt oder Secco gehört zu jedem besonderen Anlass dazu. Sie schäumen, perlen und prickeln. Wir gehen der Frage nach, woher die Perlen im Glas kommen und was die Unterschiede zwischen Sekt, Secco, Prosecco & Co sind. Das besondere Highlight ist das Öffnen der Sektflasche mit dem Champagnersäbel.
Auf unserer Tour rund um Beuren gibt es 5 prickelnde Proben im Glas und kleine Köstlichkeiten zum Essen. Dauer: ca. 3 h, Treffpunkt: Kelter Beuren
Kosten: 48,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 23.05.2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de
30
May
Spurensuche - Abenteuer - Eiszeit- Naturerlebnis für Familien

- 30.05.2025
- 15:00 Uhr
- Zwiefalten
- Peterstor
- Webseite
Wo leben die Dachse, Wildschweine, Eichhörnchen und Specht?
Maria Tittor 0172 6374863. www.alb-guide.de
06
Jan
Schausonntag
- 01.06.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
06
Mar
Anzünden des Kohlemeilers

- 03.06.2025
- 16 Uhr Uhr
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Apr
Der Kohlemeiler brennt

- 04.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Apr
Wir erforschen eine Höhle

- 04.06.2025
- 15:00 Uhr
- Münzdorf
- Parkplatz unterhalb der Burg Derneck
- Webseite
Naturerlebnis für Familien. Maria Tittor 0172 6374863. www.alb-guide.de
06
May
Der Kohlemeiler brennt

- 05.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Jun
Feierabendtour zum brennenden Kohlenmeiler

- 06.06.2025
- 18:00 Uhr
- Münzdorf
- Beim Köhlerwirt
- Webseite
Erleben, wie aus Holz Holzkohle entsteht, bei einem der
letzten Köhler auf der Schwäbischen Alb
18:00 – 21:00 / Münzdorf beim Köhlerwirt
Maria Tittor 0172 6374863
06
Jun
Der Kohlemeiler brennt

- 06.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Jul
Der Kohlemeiler brennt

- 07.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart , Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Aug
Der Kohlemeiler brennt

- 08.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Sep
Der Kohlemeiler brennt

- 09.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Sep
Feierabendtour zum brennenden Kohlenmeiler

- 09.06.2025
- 13:30 Uhr
- Münzdorf
- Webseite
Erleben, wie aus Holz Holzkohle entsteht, bei einem der letzten Köhler auf der Schwäbischen Alb. Maria Tittor 0172 6374863. www.alb-guide.de
06
Oct
Der Kohlemeiler brennt

- 10.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Nov
Der Kohlemeiler brennt

- 11.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
06
Dec
Feierabendwanderung

- 12.06.2025
- 18:00 Uhr
- Hayingen
- Webseite
TP: Parkplatz Tennis Hayingen. Führung: Franz-Josef Bauer
06
Dec
Der Kohlemeiler brennt

- 12.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
13
Jun
Krämermarkt

- 13.06.2025
- 09:00 Uhr
- Hayingen
- Kirch- und Marktplatz
- Webseite
Bei verschiedenen Händlern können Sie Waren aller Art erwerben.
13
Jun
Elvis trifft Elvis

- 13.06.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Musik-Comedy mit Bernd Kohlhepp und Nils Strassburg. Der „King" ist einzigartig. In dieser Show sogar doppelt! Bernd Kohlhepp als schwäbischer Elvis und Nils Strassburg, der beste deutsche Elvis-Interpret, rocken die Bühne!
Die mit viel Musik angereicherte Comedy-Show erzählt von den Folgen eines ungewollten Zusammentreffens von Herrn Hämmerle aus Bempflingen mit dem „King" aus Memphis bei einer schicksalhaften Begegnung im Kreisverkehr. Mit einer großartigen Mischung aus Comedy und Musik hat sich das geniale Gespann in die Herzen des Publikums gespielt – bei Elvis-Fans genauso wie bei Liebhabern des Kabaretts.
„Fantastische Musik-Comedy mit zwei Meistern ihres Fachs!" (Neue Rottweiler Zeitung)
13
Jun
Der Kohlemeiler brennt

- 13.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
13
Jun
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 13.06.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit: 12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025 jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
14
Jun
Der Kohlemeiler brennt

- 14.06.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach in Münzdorf
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozess richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 0152/09169605. Es werden aber auch ""Rote vom Grill"" sowie Getränke angeboten.
14
Jun
Spurensuche - Abenteuer - Eiszeit- Naturerlebnis für Familien

- 14.06.2025
- 15:00 Uhr
- Zwiefalten
- Peterstor
- Webseite
Wo leben die Dachse, Wildschweine, Eichhörnchen und Specht?
Maria Tittor 0172 6374863.
16
Jun
Pfingst-Markt in Riedlingen
- 16.06.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
27
Jun
»hochgehfestigt« mit WEINgehNUSS – geführte Wanderung auf dem »hochgehfestigt« mit anschließender Weinverkostung und Vinzervesper

- 27.06.2025
- 16:00 Uhr
- Beuren
- Webseite
Geführte Wanderung auf dem Premiumwanderweg »hochgehfestigt« mit abschließender Weinverkostung und Winzervesper.
Durch Streuobstwiesen und schattige Wälder verläuft der Premiumwanderweg »hochgehfestigt« unterhalb der „Blauen Mauer“, wie Eduard Mörike den Albtrauf bezeichnete. Die 9,5 km lange Wanderung führt zunächst auf die Burgruine Hohen Neuffen. Dort erwartet die Wanderer eine atemberaubende Aussicht. Auf dem weiteren Verlauf der Strecke bieten sich immer wieder faszinierende Aus- und Weitblicke auf Beuren, den Beurener Fels und in die Region. Über den Philosophenweg führt der Weg am malerischen Tobelweiher vorbei, in sonnendurchflutete Weinberge. In den Weinbergen angekommen wartet ein Winzervesper mit Weinverkostung auf die Gruppe. Der Rückweg zu unserem Ausgangspunkt führt durch ausgedehnte Streuobstwiesen.
Inkl. Begrüßungesgetränk, 2 Weine, Likör, Fingerfood & Winzervesper.
Termin und Uhrzeit: 27. Juni 2025, 16:00 Uhr, Dauer: ca. 5 h
Treffpunkt: Panoramatherme Beuren, Wandertafeln
Kosten: 48,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 22.06.2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de
07
May
Rock-Sommerfest mit den Gabys

- 05.07.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Seit über 30 Jahren sind die Gabys die Garanten für Show, Party und eine herausragende Live-Performance. Dabei begeistern sie mit Rockhits aus sechs Jahrzehnten, legendären Soulklassikern und aktuellen Charts-Stürmern.
Die Berliner Ladys machen vor nichts Halt; in unvergleichlicher Gabys-Manier und ihrem unverwechselbaren eigenen Stil verwandeln sie jeden Coversong gekonnt in ihre ureigene Version. Bereits zweimal ist es ihnen gelungen, das Publikum in der ausverkauften Mühle von den Sitzen zu reißen und dies wird auch bei ihrem dritten Auftritt in Wimsen der Fall sein! Garantiert!
Die Gabys: Timeless – Fearless – Ageless!
Bei schönem Wetter Open Air, ansonsten in der Mühle!
07
Jun
Gottesdienst mit Aussicht in unsere wunderbare Landschaft

- 06.07.2025
- 10:30 Uhr
- Hayingen
- Feldkreuz an der Andreaseiche, nähe Lauterdörfle
- Webseite
Findet um 10:30 Uhr bei der „Andreaseiche“, hinterm Buchstock statt. Beim Lauterdörfle rechts ab auf Feldweg, der Beschilderung „Schwäbischer Albverein“ folgen. Möglichkeit zum gemeinsamen Spaziergang ab Marktplatz Hayingen Treffpunkt um 10:00 Uhr.
07
Jun
Schausonntag
- 06.07.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
- Webseite
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
07
Jun
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
- Premiere -

- 06.07.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
13
Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 13.07.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
14
Jul
Jakobi-Markt
- 14.07.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
Krämermarkt
17
Jul
Feierabendwanderung

- 17.07.2025
- 18:00 Uhr
- Hayingen
TP: Parkplatz Tennis Hayingen zur Weiterfahrt ins Lautertal. Führung: Rudolf Holder
18
Jul
Percussion Ensemble

- 18.07.2025
- 19:00 Uhr
- Hayingen
- Webseite
Seit vielen Jahren spielt das Percussion Ensemble rund um Hubert Müllerschön nun schon auf Naturtheaterbühne im Tiefental und bereichert so das Sommer-Programm. Die Presse schreibt über diese Ausnahme-Musikgruppe: "Allesamt präsentieren sich die Musiker als rhythmische Jongleure an Marimbaphonen, Xylophonen, Glockenspielen, Vibraphonen, Schlagzeugen und verschiedenen Trommeln, sowohl Soloeinlagen als auch im Zusammenspiel überzeugen sie mit pulsierender Qualität".
Einlass ab 18 Uhr.
Percussion Ensemble - Tiefental Kultur Event - Eintritt frei, auf Spendenbasis
19
Jul
Inselfest

- 19.07.2025 - 20.07.2025
- 18:00 Uhr
- Indelhausen
- beim Rathaus
Party mit Discozelt, Bar, DJ, Mittagessen am Sonntag.
19
Jul
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 19.07.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit: 12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025 jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
20
Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 20.07.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
20
Jul
SOMMERWEINgehNUSS – Wissenswertes über den Weinanbau und Winzeralltag bei einer Abendwanderung am »hochgehfestigt« mit Weinverkostung und regionalen Spezialitäten, Beuren

- 20.07.2025
- 17:00 Uhr
- Beuren
- Webseite
Bei einer gemütlichen Abendwanderung durch die Beurener Weinberge und Streuobstwiesen auf Ausschnitten des Premiumwanderweges »hochgehfestigt« genießen Sie an drei Stationen verschiedene Kostproben heimischer Weine der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck und dazu regionale Spezialitäten. Die Tour führt durch den malerischen, mittelalterlich geprägten Ortskern, über Streuobstwiesen und durch die Beurener Weinberge. Begleitet werden Sie von Gästeführerin Jutta Gluiber, die fachkundig durch Ort und Landschaft führt. Winzer und Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder serviert Kostproben verschiedener Sommerweine und passende kulinarische Schmankerl. Wissenswertes über Weinanbau, Winzeralltag, thematisch passende Gedichte und kleine Geschichten sowie ein gemütlicher Ausklang im Weinberg mit traumhafter Aussicht auf den Ort und ins Albvorland runden das ganze ab.
Inkl. Begrüßungsgetränk, 3 Weine, Fingerfood, Vesper.
Dauer: ca. 3 h
Treffpunkt: Kelter Beuren
Kosten: 45,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 15. 07. 2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de oder telefonisch unter 0172-9413591
25
Jul
Schäferlauf
- 25.07.2025 - 28.07.2025
- Bad Urach
- Webseite
Das schönste Heimatfest im Ländle – das Traditionsfest zu Ehren der Schäferzunft!
Erleben Sie mit uns diese ganz besondere Schäferlaufstimmung in der Grafenstadt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es erwartet Sie ein Fest der Sinne: Bunte Trachten, Livemusik, Tanz, Schauspiel, originelle Bräuche, Wissenswertes über die Schäferei, typisch schwäbische Speisen und Getränke und natürlich viele fröhliche Menschen.
25
Jul
Stadtfest

- 25.07.2025 - 27.07.2025
- Hayingen
- Zentrum
- Webseite
Beginn: Fr. 19.00 Uhr, Sa 15.00 Uhr, So 10.00 Uhr
In 8 überdachten Fachwerklauben werden 50 verschiedene Gaumenspezialitäten sowie 25 div. Pils- und Faßbiersorten geboten. Je 2 Top-Bands am Freitag und Samstag Abend, Unterhaltung, Spielstraße für Kinder, Kreativmarkt und und und... Überzeugen Sie sich selbst, lassen Sie sich mitreissen von dem besonderen Flair.
26
Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 26.07.2025
- 20:00 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
27
Jul
Kreativmarkt

- 27.07.2025
- 10:00 Uhr
- Hayingen
- Marktstraße
- Webseite
Rund 20 Aussteller bieten am Stadtfest Sonntag ihre zum Teil selbsthergestellten Waren an. Von einer großen Auswahl an Hüten und Mützen über Schmuck, Feuerkörbe, selbstgenähte Kinderkleidung, handgemachten Seifen, Drechselarbeiten oder Beton-Deko für den Garten, ist das Angebot wieder abwechslungsreich.
Der Markt ist eine Ergänzung am Sonntag beim Stadtfest Hayingen und lädt in unserem Städtle zum Bummeln ein.
27
Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 27.07.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
30
Jul
Wir erforschen eine Höhle

- 30.07.2025
- 15:00 Uhr
- Münzdorf
- Webseite
Naturerlebnis für Familien
15:00 - 17:30 / Parkplatz unterhalb der Burg Derneck
Maria Tittor 0172 6374863
08
Jan
Spurensuche - Abenteuer - Eiszeit- Naturerlebnis für Familien

- 01.08.2025
- 15:00 Uhr
- Zwiefalten
- Peterstor
- Webseite
Wo leben die Dachse, Wildschweine, Eichhörnchen und Specht?
Maria Tittor 0172 6374863.
08
Feb
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 02.08.2025
- 20:00 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08
Mar
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 03.08.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08
Jun
Marktplatzfest

- 06.08.2025
- 17:00 Uhr
- Hayingen
- Marktplatz
- Webseite
Das Markplatzfest ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Urlauber und Daheimgebliebene. Unsere Gastgeber veranstalten ein kleines, kulinarisch & musikalisches Festle für Sie!
08
Jul
Feierabendwanderung

- 07.08.2025
- 18:00 Uhr
- Hayingen
- Hayingen
- Webseite
TP: Parkplatz Tennis, Fürhung: Oettinger
08
Sep
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 09.08.2025
- 20:00 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08
Oct
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 10.08.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08
Dec
Anzünden des Kohlemeiler - mit Bewirtung

- 12.08.2025
- 16:00 Uhr
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
13
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 13.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
14
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 14.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
15
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 15.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
16
Aug
Amici - Una Notte Italiana

- 16.08.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Wir feiern eine italienische Nacht mit italienischen Leckerbissen und Getränken und natürlich mit jeder Menge italienischer Musik! Die Wimsener Mühle wird zum mediterranen Marktplatz bei hoffentlich bestem Sommerwetter.
Hannes Staffler, ein gebürtiger Südtiroler und die Italo-Schwäbin Katja Boccia geben sich mit ihrer fantastischen Band die Ehre. Dabei entführen sie uns auf eine Zeitreise durch das Italien der 50er-Jahre bis heute und es riecht förmlich nach Sole, Mare, Amore und Dolce Vita! Es erklingen Songs von Adriano Celentano, Eros Ramazotti, Zucchero, Gianna Nannini, Ricchi e Poveri und vielen anderen. An den Drums Stefano Schuchardt, am Bass Cristofo Weigold, an den Keys Andrea Czeppel und die Gitarre zupft Ulrico Hoffmann.
Bei schönem Wetter Open Air, ansonsten in der Mühle!
16
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 16.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
16
Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 16.08.2025
- 20:00 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
17
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 17.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
17
Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 17.08.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
18
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 18.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
19
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 19.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
20
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 20.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
21
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 21.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
- Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
22
Aug
Krämermarkt

- 22.08.2025
- 09:00 Uhr
- Hayingen
- Kirch- und Marktplatz
- Webseite
Bei verschiedenen Händlern können Sie Waren aller Art erwerben.
22
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 22.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
23
Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung

- 23.08.2025
- Münzdorf
- Auf dem Reisach
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft.
Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
23
Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 23.08.2025
- 20:00 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
23
Aug
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 23.08.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit: 12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025 jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
24
Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 24.08.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
28
Aug
Fohlenmarkt
- 28.08.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
des Pferdezuchtverbandes
30
Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"

- 30.08.2025
- 20:00 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
31
Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha" - Derniere

- 31.08.2025
- 14:30 Uhr
- Hayingen
- Naturtheater
- Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
09
May
Wings & Wheels (Flugplatzfest/US Car Treffen)

- 05.09.2025 - 07.09.2025
- 18:00 Uhr
- Hayingen
- Flugplatz
- Webseite
09
May
09
Jul
Schausonntag
- 07.09.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
09
Sep
Vom Wacholder zum Gin! – „Wacholder-Walk mit GIN-Tasting“ auf dem Premiumspazierweg »hochgehhütet«

- 09.09.2025
- 16:00 Uhr
- Münsingen
- Webseite
Entdecken Sie die Vielfalt des GINS und der Wacholderheiden bei unserem einzigartigen „Wacholder-Walk mit GIN-Tasting” auf dem Premiumspazierweg »hochgehhütet« am Münsinger Beutenlay. Erleben Sie einen unterhaltsamen und interessanten Rundgang auf dem Münsinger Hausberg und tauchen Sie ein in die Welt des Wacholders. Manuel Straßer von der Brennerei Straßer aus Dettingen Erms wird Sie in die Kunst der Gin-Herstellung einweihen.
Der Forstrevierleiter Michael Brielmaier gibt Ihnen spannende Einblicke in die Natur und die Besonderheiten und Pflege der Wacholderheiden.
Auch die Kulinarik kommt natürlich nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf informative Verkostungsstationen rund um das Thema „Wacholder“.
Termin und Uhrzeit: 09. September 2025, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 3 h, Treffpunkt: Wanderparkplatz Beutenlay, Kosten: 25,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 01.09 2025 per Mail an touristinfo@muensingen.de
09
Nov
Feierabendwanderung

- 11.09.2025
- 18:00 Uhr
- Hayingen
- Webseite
TP: Parkplatz Tennis Hayingen. Führung: Johanna Lerner
13
Sep
Hochgeprickelt auf dem »hochgehsiedelt« – Prickelnder Spaziergang rund um Sektherstellung, Streuobstwiesen und das Biosphärengebie

- 13.09.2025
- 18:30 Uhr
- Hülben
- Webseite
Ein prickelnder Spaziergang auf dem » hochgehsiedelt« mit Sekt und regionalen Leckerein. Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Ein prickelnder Spaziergang mit Regine Erb und Kathrin Steinhart. Nicht nur für Frauen gedacht.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Tannenwald, 73268 Erkenbrechtsweiler
Kosten: 32,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 08.09 2025 per Mail an info@schwaebische-landpartie.de
13
Sep
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 13.09.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit: 12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025 jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
20
Sep
Zydeco Annie & Swamp Cats - Hot’n Spicy

- 20.09.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Sie sind Deutschlands Aushängeschild für Cajun und Zydeco aus Louisiana! In ganz Europa hinterließen sie ein begeistertes Publikum. Ihr neues Programm „Hot’n Spicy" ist scharf gewürzt und geschmackvoll zubereitet und enthält Zutaten von Cajun und Zydeco bis hin zu Blues und Voodoo- Balladen. Serviert mit humorvollen Anekdoten und Geschichten wird ein genussvoller Konzertabend kredenzt.
Anja Baldauf – die Ausnahmekönnerin am Akkordeon – wird dabei von einer herausragenden vierköpfigen Band begleitet. Bereits zum vierten, aber auch zum letzten Mal gastieren Zydeco Annie & Swamp Cats in der Mühle. Nach 20 überaus erfolgreichen Jahren sind sie nun auf Abschiedstour. Verpassen Sie nicht die letzte Gelegenheit, sie in Wimsen erleben zu können!
10
May
Schausonntag
- 05.10.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
10
Nov
Aus Kraft wird Saft – Apfelsaft selbst gemacht! Unterwegs auf dem Wanderweg »hochgehblickt«

- 11.10.2025
- 11:00 Uhr
- Nürtingen
- Webseite
Schon mal ausprobiert? Nein? Kein Problem – wir vom Schwäbischen Albverein Neckarhausen zeigen euch, wie es geht. Doch zunächst treffen wir uns am offiziellen Startpunkt des »hochgehblickt«-Wanderweges bei der Wandertafel im Galgenbergpark in Nürtingen. Über den Neckarweg geht es dann in Richtung Alpakafarm, danach ein Stück weit über den Weitblick-Besinnungsweg bis zum Beginn des Wildrosenlehrpfades. Hier befindet sich unsere Obstwiese, auf der wir fleißig alle Äpfel sammeln dürfen. Nach erfolgreicher Ernte wandern wir mit schönem Blick auf den Albtrauf zum nahegelegenen Albvereinsheim Neckarhausen.
So und nun wird’s spannend. Wie geht das mit dem Saft? Was müsst ihr tun? Keine Bange – unter unserer fachkundigen Anleitung wird das schon werden. Die Äpfel werden gewaschen, gemahlen und dann?
Am besten, ihr kommt mit und seht selbst, wie es weiter geht.
Bitte mitbringen: Rucksackvesper für unterwegs, Trinkbecher, Behältnisse/Flaschen, um den Saft mit nach Hause zu nehmen.
Dauer: ca. 4 h, Treffpunkt: Wander-/Portaltafel »hochgehblickt« im Galgenbergpark, Galgenbergstraße 72622 Nürtingen, Kosten: 5,00 € Familienpreis Mitglieder SAV, 10,00 € Familienpreis für Nichtmitglieder. Anmeldung: Bitte bis zum 10. 10. 2025 bei Renate Giers per Mail an savschrift-neckarhausen@gmx.de
10
Nov
The Wild Bobbin’ Baboons
Rock’n’Roll

- 11.10.2025
- 20:00 Uhr
- Wimsen
- Mühle
- Webseite
Die Bobbin’ Baboons sind seit mehr als 25 Jahren den Freunden handgemachter und mitreißender Rock’n’Roll-Musik ein Begriff. 1000 Auftritte, 2000 Dosen Haarlack und 50 Paar spitze Schuhe haben die „Baboons“ in diesen Jahren abgeliefert, versprüht und zerschlissen und dabei bewiesen, dass die Musik der 50er-Jahre nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat und über alle Generations-grenzen hinweg zu begeistern vermag – regional und weit über die heimischen Grenzen von Koblenz hinaus.
In einer Zeit, in der Popularität oft eine kürzere Lebensdauer hat als die Mindesthaltbarkeit von Joghurt ist ein Vierteljahrhundert ununterbrochene Präsenz auf der Bühne schon bemerkenswert. Erleben Sie den Rock’n’Roll der Golden Fifties so wie er sein soll – mitreißend und energiegeladen und immer mit einem Augenzwinkern!
10
Nov
Bierwanderung auf dem »hochgehpilgert« – Wissenswertes über die 500-jährige Braukunst mit Verkostung, Zwiefalten

- 11.10.2025
- 11:00 Uhr
- Zwiefalten
- Webseite
Die Brauerei Zwiefalter Klosterbräu liegt inmitten einer traumhaften Naturidylle. Felder, Wälder, Wasser und viele herrliche Ausflugsziele befinden sich rund um Zwiefalten. Auf der Bierwanderung wandern Sie zusammen mit den BierGuides auf dem Premiumwanderweg >>hochgehpilgert<< von Zwiefalten zum Lorettohof, zur Wimsener Höhle und entlang der Aach über Gossenzugen zurück nach Zwiefalten. Auf der Wanderschaft erfahren Sie an diversen Stationen Wissenswertes über die über 500. jährige Braukunst und bekommen von den Bierexperten bei den entsprechenden Verkostungen die Besonderheiten der Brauspezialitäten mit auf den Weg.
Termin und Uhrzeit: 12.04.2025, 10.05.2025, 13.06.2025, 19.07.2025, 23.08.2025, 13.09.2025, 11.10.2025 jeweils von 11 – 18 Uhr
Dauer: ca. 7 h
Treffpunkt: Bierhimmel-Biergarten Zwiefalten
Kosten: 64,00 € pro Person (inkl. 5 Zwiefalter Brauspezialitäten, Verkostungen im Lorettohof, Fahrt in die Wimsener Höhle, kleiner Imbiss im Gasthof Friedrichshöhle, Begleitung durch Zwiefalter Bier Guides, kleines Vesper und weitere Überraschungen
Anmeldung: Je nach gewünschtem Termin müssen die Tickets online bestellt werden: Zwiefalter Klosterbräu (e-guma.ch)
13
Oct
Gallusmarkt in Riedlingen
- 13.10.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
Mit Vergnügungspark
19
Oct
Hayinger Pilzexkursion

- 19.10.2025
- 13:30 Uhr
- Hayingen
- TP: Tennisplatz
- Webseite
Ausweichtermine abhängig vom Pilzwachstum
11
Feb
Schausonntag
- 02.11.2025
- 13:00 Uhr
- Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net
Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de
Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de
Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
11
May
VOLLMONDgehNUSS – Guter Mond du gehst so stille – Vollmondwanderung – ein Nachtspaziergang auf dem »hochgehsiedelt«

- 05.11.2025
- 17:00 Uhr
- Beure, Erkenbrechtsweiler
- Webseite
Gibt es den Mann im Mond wirklich? Und was hat es mit dem Mondfisch auf sich? Ein Nachtspaziergang auf der Albhochfläche bei Erkenbrechtsweiler ist eine gute Gelegenheit, dieses Rätsel zu lösen. Zur Begrüßung und Einstimmung gibt es einen Vollmondsekt. Viele Geschichten, Gedichte und Mythen rund um den Mond werden beleuchtet und auch das ein oder andere Kunstwerk lässt sich im Mondschein betrachten. Ein kleiner Imbiss und ein wärmendes Getränk unterwegs machen die Sache rund. Lassen Sie sich überraschen. Inkl. 2 Getränke und kleinem Imbiss.
Termin und Uhrzeit: 05. November 2025, 17:00 Uhr, Dauer: ca. 2 h
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hochholz Erkenbrechtsweiler
Kosten: 32,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 02.11. 2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de oder telefonisch unter 0172-9413591
11
Jul
Krämermarkt

- 07.11.2025
- 09:00 Uhr
- Hayingen
- Kirch- und Marktplatz
- Webseite
Bei verschiedenen Händlern können Sie Waren aller Art erwerben.
22
Nov
Weihnachtszauber

- 22.11.2025
- 11:00 Uhr
- Hayingen
- Webseite
Der Weihnachtszauber Hayingen ist der perfekte Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die Altstadt ist wunderschön beleuchtet und von Fachwerkhäusern geprägt. Auf unserem Markt finden Sie eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Produkte, traditionelle Leckereien und warme Getränke anbieten.
12
Jan
Winterlicher Krämermarkt
- 01.12.2025
- 08:00 Uhr
- Riedlingen
12
Jun
Weihnachtsmarkt am Rathausplatz

- 06.12.2025
- 16:00 Uhr
- Indelhausen
- beim Rathaus Indelhausen
Auf der kleinen Insel vor dem Rathaus taucht ein Lichtermeer mit Schwedenfeuer die Umgebung in eine zauberhafte Stimmung. Neben dem Klassiker Glühwein umfasst das Angebot auch Früchtepunsch, Ingwertee und Feuerzangenbowle sowie leckeres Wildgulasch, Rote Würste vom Feuergrill und andere Gaumenfreuden.
01
Jun
Winterwanderung

- 06.01.2026
- 13:00 Uhr
- Hayingen
- Schulstraße / Fahrgemeinschaften
- Webseite
TP: Schulstraße, Leitung: Ingrid Fischer