Veranstaltungen

07 Dec
Sommerparty im Freibad
  • 12.07.2025
  • Münsingen
  • Freibad
  • Webseite
Am 12. Juli heißt es dann wieder: Party im Freibad!!! Die bisherige DJ-Party wird zur Sommerparty im Freibad. Die Party lockt alle Feiernden und Badegäste, die zu Musik und Drinks bis spät nachts baden wollen, ins Münsinger Freibad. Dieses Mal mit Livemusik durch die Boiz-Band und anschließender DJ-Bühne im atmosphärisch ausgeleuchteten Freibadgelände. Baden kann man wieder bis 24 Uhr.
13 Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 13.07.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
14 Jul
Jakobi-Markt
  • 14.07.2025
  • 08:00 Uhr
  • Riedlingen
Krämermarkt
17 Jul
Feierabendwanderung
  • 17.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Hayingen
  • Webseite
TP: Parkplatz Tennis Hayingen zur Weiterfahrt ins Lautertal. Führung: Rudolf Holder
17 Jul
"Handel & Händl" - Ein Stadtspaziergang
  • 17.07.2025 - 27.07.2025
  • 19:30 Uhr
  • Riedlingen
  • Webseite
Beim Theaterspaziergang durch die malerische Altstadt stoßen Menschen, Ansichten und Sitten von damals und heute aufeinander und alte und neue Streiterein werden auf den Tisch gebracht. Denn eins ist klar: ob am Marktplatz, am Weibermarkt, beim Feuerwehrmuseum, auf der Wiese beim Zellemeesturm oder am Wochenmarkt - langweilig wird es bei den Riedlingern nie. Ein Theaterprojekt der Stadt Riedlingen in Kooperation mit dem Theater Lindenhof Melchingen. Alle weiteren Infos sind auf der Homepage zu finden.
18 Jul
Führung über den Biohof Gorzelany
  • 18.07.2025
  • 15:00 Uhr
  • Kochstetten
  • Hofäcker 18
  • Webseite
Sie erleben interessante Einblicke in unseren Biobetrieb. Neben den Hühnern, Hähnchen und Angusrindern ist der Gemüseanbau ein Schwerpunkt unserer Hofführung. Anmeldung erforderlich, kostenlos
18 Jul
Percussion Ensemble
  • 18.07.2025
  • 19:00 Uhr
  • Hayingen
  • Webseite
Seit vielen Jahren spielt das Percussion Ensemble rund um Hubert Müllerschön nun schon auf Naturtheaterbühne im Tiefental und bereichert so das Sommer-Programm. Die Presse schreibt über diese Ausnahme-Musikgruppe: "Allesamt präsentieren sich die Musiker als rhythmische Jongleure an Marimbaphonen, Xylophonen, Glockenspielen, Vibraphonen, Schlagzeugen und verschiedenen Trommeln, sowohl Soloeinlagen als auch im Zusammenspiel überzeugen sie mit pulsierender Qualität". Einlass ab 18 Uhr. Percussion Ensemble - Tiefental Kultur Event - Eintritt frei, auf Spendenbasis
19 Jul
Inselfest
  • 19.07.2025 - 20.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Indelhausen
  • beim Rathaus
Party mit Discozelt, Bar, DJ, Mittagessen am Sonntag.
20 Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 20.07.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
20 Jul
SOMMERWEINgehNUSS – Wissenswertes über den Weinanbau und Winzeralltag bei einer Abendwanderung am »hochgehfestigt« mit Weinverkostung und regionalen Spezialitäten, Beuren
Bei einer gemütlichen Abendwanderung durch die Beurener Weinberge und Streuobstwiesen auf Ausschnitten des Premiumwanderweges »hochgehfestigt« genießen Sie an drei Stationen verschiedene Kostproben heimischer Weine der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck und dazu regionale Spezialitäten. Die Tour führt durch den malerischen, mittelalterlich geprägten Ortskern, über Streuobstwiesen und durch die Beurener Weinberge. Begleitet werden Sie von Gästeführerin Jutta Gluiber, die fachkundig durch Ort und Landschaft führt. Winzer und Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder serviert Kostproben verschiedener Sommerweine und passende kulinarische Schmankerl. Wissenswertes über Weinanbau, Winzeralltag, thematisch passende Gedichte und kleine Geschichten sowie ein gemütlicher Ausklang im Weinberg mit traumhafter Aussicht auf den Ort und ins Albvorland runden das ganze ab. Inkl. Begrüßungsgetränk, 3 Weine, Fingerfood, Vesper. Dauer: ca. 3 h Treffpunkt: Kelter Beuren Kosten: 45,00 € pro Person Anmeldung: Bitte bis zum 15. 07. 2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de oder telefonisch unter 0172-9413591
21 Jul
Schwörmontag mit "Nabada"
  • 21.07.2025
  • Ulm/Neu-Ulm
  • Donauufer Höhe Fischerplätzle
  • Webseite
Mit Nabada und Fischerstechen
25 Jul
Führung über den Biohof Gorzelany
  • 25.07.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kochstetten
  • Hofäcker 18
Sie erleben interessante Einblicke in unseren Biobetrieb. Neben den Hühnern, Hähnchen und Angusrindern ist der Gemüseanbau ein Schwerpunkt unserer Hofführung. Anmeldung erforderlich, kostenlos
25 Jul
Schäferlauf
  • 25.07.2025 - 28.07.2025
  • Bad Urach
  • Webseite
Das schönste Heimatfest im Ländle – das Traditionsfest zu Ehren der Schäferzunft! Erleben Sie mit uns diese ganz besondere Schäferlaufstimmung in der Grafenstadt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es erwartet Sie ein Fest der Sinne: Bunte Trachten, Livemusik, Tanz, Schauspiel, originelle Bräuche, Wissenswertes über die Schäferei, typisch schwäbische Speisen und Getränke und natürlich viele fröhliche Menschen.
25 Jul
Stadtfest
  • 25.07.2025 - 27.07.2025
  • Hayingen
  • Zentrum
  • Webseite
Beginn: Fr. 19.00 Uhr, Sa 15.00 Uhr, So 10.00 Uhr In 8 überdachten Fachwerklauben werden 50 verschiedene Gaumenspezialitäten sowie 25 div. Pils- und Faßbiersorten geboten. Je 2 Top-Bands am Freitag und Samstag Abend, Unterhaltung, Spielstraße für Kinder, Kreativmarkt und und und... Überzeugen Sie sich selbst, lassen Sie sich mitreissen von dem besonderen Flair.
26 Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 26.07.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
27 Jul
Kreativmarkt
  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • Hayingen
  • Marktstraße
  • Webseite
Rund 20 Aussteller bieten am Stadtfest Sonntag ihre zum Teil selbsthergestellten Waren an. Von einer großen Auswahl an Hüten und Mützen über Schmuck, Feuerkörbe, selbstgenähte Kinderkleidung, handgemachten Seifen, Drechselarbeiten oder Beton-Deko für den Garten, ist das Angebot wieder abwechslungsreich. Der Markt ist eine Ergänzung am Sonntag beim Stadtfest Hayingen und lädt in unserem Städtle zum Bummeln ein.
27 Jul
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 27.07.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
30 Jul
Wir erforschen eine Höhle
  • 30.07.2025
  • 15:00 Uhr
  • Münzdorf
  • Webseite
Naturerlebnis für Familien 15:00 - 17:30 / Parkplatz unterhalb der Burg Derneck Maria Tittor 0172 6374863
31 Jul
Spielenachmittag & Dorfabend
  • 31.07.2025
  • 14:30 Uhr
  • Gomadingen
  • Rathausplatz
Spielnachmittag ab 14:30 Uhr: Spielstation, Basteln & Malen, Kaffee und Kuchen, Rote und Pommes Dorfabend ab 18:30 Uhr: Entenrennen auf der Lauter mit tollen Preisen, Spezialitäten von unseren einheimischen Wirten, Cocktailbar ab 19 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Dapfen
31 Jul
Gestütsführungen in den Sommerferien
  • 31.07.2025 - 14.09.2025
  • Marbach
  • Gestüt
  • Webseite
Vom 31. Juli bis einschließlich 14. September finden täglich einstündige Gestütsführungen ohne Anmeldung jeweils um 13.30 Uhr und um 15 Uhr statt. Der Gestütsrundgang führt vorbei an zahlreichen historischen Gebäuden Marbachs und den Pferden des Gestüts. Die Besucher tauchen dabei ein in ei-ne Welt voller Geschichte und voller Geschichten rund ums Pferd. Melden Sie sich im Gestüts-Shop Marbach um an der Führung teilzunehmen. Der Preis beträgt 7,00 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder und Men-schen mit Behinderung, Mitglieder des Kinderclubs „Julmonds Marbach“ be-kommen eine Ermäßigung von 0,50 Euro. Mit der AlbCard ist diese Gestütsfüh-rung kostenlos. Eine Anmeldung ist für diese Termine nicht nötig, jedoch ist die Gruppengröße limitiert. Für eine gesicherte Teilnahme gilt es daher rechtzeitig vor Ort zu sein. Start der Gestütsführung ist der Stutenbrunnen im Innenhof des Gestütshofs Marbach.
08 Jan
Spurensuche - Abenteuer - Eiszeit- Naturerlebnis für Familien
  • 01.08.2025
  • 15:00 Uhr
  • Zwiefalten
  • Peterstor
  • Webseite
Wo leben die Dachse, Wildschweine, Eichhörnchen und Specht? Maria Tittor 0172 6374863.
08 Feb
Backhaushockete
  • 02.08.2025 - 03.08.2025
  • 17:30 Uhr
  • Ehestetten
  • Webseite
Mit Kinderflohmarkt am Samstag
08 Feb
Stadtfest
  • 02.08.2025 - 03.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Münsingen
  • Innenstadt
  • Webseite
Sonntag ab 11 Uhr
08 Feb
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 02.08.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08 Mar
Geführte militärhistorische E-Bike-Tour (Ost)
  • 03.08.2025
  • 09:30 Uhr
  • Münsingen
  • Biosphärenzentrum Auingen
  • Webseite
Eine geführte e-Bike Tour mit militärhistorischem Schwerpunkt. Es geht über den ehemaligen Truppenübungsplatz, auf dem Ihnen Militärhistoriker Joachim Lenk ausführlich über die Sehenswürdigkeiten und Orte berichtet.Ausgehend von der ehemaligen Soldatensiedlung Altes Lager geht es bei dieser militärhistorischen E-Bike-Tour entlang und durch den ehemaligen Truppenübungsplatz. Außerhalb des 6.700 Hektar großen Areals kommt man unter anderem bei den einst von Soldaten militärisch genutzten Außenfeuerstellungen, dem Feldflugplatz Magolsheim, dem deutschen und französischen Munitionsdepot Ingstetten, dem Remontedepot Breithülen und dem Gerätehauptdepot Feldstetten vorbei. Auch wird der einstige Beobachtungsturm Heroldstatt (30 Meter) erklommen. Mit Einkehr dauert die rund 45 Kilometer lange Tour mit mehr als 20 Stopps zwischen sechs und sieben Stunden. Die reine Fahrzeit beträgt etwa 2:30 bis 2:45 Stunden. Infos: www.AltesLager.com und www.Breithülen.de Hinweis: Es besteht Helmpflicht. Das Fahren erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die StVO.Tourguide.
08 Mar
Aktionssonntag
  • 03.08.2025
  • 14:00 Uhr
  • Ödenwaldstetten
  • Bauernhausmuseum
  • Webseite
Sommerfreude - ein musikalisch-literarischer Potpourri mit Gudrun Remane Occhi und Holzschnitzerei - Handwerk der Kunststrickerei und Holzschnitzerei Sackmalerei - ein seltenes und ausgestorbenes Handwerk wird neu belebt
08 Mar
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 03.08.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08 Jun
Marktplatzfest
  • 06.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Hayingen
  • Marktplatz
  • Webseite
Das Markplatzfest ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Urlauber und Daheimgebliebene. Unsere Gastgeber veranstalten ein kleines, kulinarisch & musikalisches Festle für Sie!
08 Jul
Feierabendwanderung
  • 07.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Hayingen
  • Hayingen
  • Webseite
TP: Parkplatz Tennis, Fürhung: Oettinger
08 Sep
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 09.08.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08 Oct
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 10.08.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
08 Dec
Anzünden des Kohlemeiler - mit Bewirtung
  • 12.08.2025
  • 16:00 Uhr
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
13 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 13.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
14 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 14.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
15 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 15.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
16 Aug
Amici - Una Notte Italiana
  • 16.08.2025
  • 20:00 Uhr
  • Wimsen
  • Mühle
  • Webseite
Wir feiern eine italienische Nacht mit italienischen Leckerbissen und Getränken und natürlich mit jeder Menge italienischer Musik! Die Wimsener Mühle wird zum mediterranen Marktplatz bei hoffentlich bestem Sommerwetter. Hannes Staffler, ein gebürtiger Südtiroler und die Italo-Schwäbin Katja Boccia geben sich mit ihrer fantastischen Band die Ehre. Dabei entführen sie uns auf eine Zeitreise durch das Italien der 50er-Jahre bis heute und es riecht förmlich nach Sole, Mare, Amore und Dolce Vita! Es erklingen Songs von Adriano Celentano, Eros Ramazotti, Zucchero, Gianna Nannini, Ricchi e Poveri und vielen anderen. An den Drums Stefano Schuchardt, am Bass Cristofo Weigold, an den Keys Andrea Czeppel und die Gitarre zupft Ulrico Hoffmann. Bei schönem Wetter Open Air, ansonsten in der Mühle!
16 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 16.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
16 Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 16.08.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
17 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 17.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
17 Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 17.08.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
18 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 18.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
19 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 19.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
20 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 20.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
21 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 21.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
  • Webseite
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
22 Aug
Krämermarkt
  • 22.08.2025
  • 09:00 Uhr
  • Hayingen
  • Kirch- und Marktplatz
  • Webseite
Bei verschiedenen Händlern können Sie Waren aller Art erwerben.
22 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 22.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
23 Aug
Kohlemeiler mit Bewirtung
  • 23.08.2025
  • Münzdorf
  • Auf dem Reisach
Zweimal im Jahr schichtet der Köhler in Münzdorf noch seinen Meiler auf, um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Hier können Sie erleben, wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhütte lebt damit der Brennprozeß richtig verläuft. Auf Bestellung bis 9 Uhr des Besuchstages gibt es Hähnchen vom Holzkohlegrill bei Hermann Geiselhart, Tel. 01520/ 91 69 60 5.
23 Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 23.08.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
24 Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 24.08.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
28 Aug
Fohlenmarkt
  • 28.08.2025
  • 08:00 Uhr
  • Riedlingen
des Pferdezuchtverbandes
30 Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha"
  • 30.08.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
31 Aug
"Friede, Freude, Pfannakuacha" - Derniere
  • 31.08.2025
  • 14:30 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
Ein schwäbischer Spaß für Jung und Alt. Im Tiefental gibt es viel Streit, mal geht’s ums Geld, mal um die Liebe, mal ums Ganze. Doch zum Glück gibt es die berühmten Pfannakuacha der Köchin Irene. Die schmecken nicht nur köstlich sondern zeigen noch so manch andere Wirkung. Seien Sie gespannt, welche Wunder hier wirken, bis endlich alle begreifen: Jeder Streit kann im Frieden enden.
09 May
Wings & Wheels (Flugplatzfest/US Car Treffen)
  • 05.09.2025 - 07.09.2025
  • 18:00 Uhr
  • Hayingen
  • Flugplatz
  • Webseite
09 May
Hillus Herzdropfa "Dr‘ normale Wahnsinn!"
  • 05.09.2025
  • 20:00 Uhr
  • Hayingen
  • Naturtheater
  • Webseite
09 Jul
Schausonntag
  • 07.09.2025
  • 13:00 Uhr
  • Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
09 Sep
Vom Wacholder zum Gin! – „Wacholder-Walk mit GIN-Tasting“ auf dem Premiumspazierweg »hochgehhütet«
  • 09.09.2025
  • 16:00 Uhr
  • Münsingen
  • Webseite
Entdecken Sie die Vielfalt des GINS und der Wacholderheiden bei unserem einzigartigen „Wacholder-Walk mit GIN-Tasting” auf dem Premiumspazierweg »hochgehhütet« am Münsinger Beutenlay. Erleben Sie einen unterhaltsamen und interessanten Rundgang auf dem Münsinger Hausberg und tauchen Sie ein in die Welt des Wacholders. Manuel Straßer von der Brennerei Straßer aus Dettingen Erms wird Sie in die Kunst der Gin-Herstellung einweihen. Der Forstrevierleiter Michael Brielmaier gibt Ihnen spannende Einblicke in die Natur und die Besonderheiten und Pflege der Wacholderheiden. Auch die Kulinarik kommt natürlich nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf informative Verkostungsstationen rund um das Thema „Wacholder“. Termin und Uhrzeit: 09. September 2025, 16:00 Uhr Dauer: ca. 3 h, Treffpunkt: Wanderparkplatz Beutenlay, Kosten: 25,00 € pro Person Anmeldung: Bitte bis zum 01.09 2025 per Mail an touristinfo@muensingen.de
09 Nov
Feierabendwanderung
  • 11.09.2025
  • 18:00 Uhr
  • Hayingen
  • Webseite
TP: Parkplatz Tennis Hayingen. Führung: Johanna Lerner
13 Sep
Hochgeprickelt auf dem »hochgehsiedelt« – Prickelnder Spaziergang rund um Sektherstellung, Streuobstwiesen und das Biosphärengebie
Ein prickelnder Spaziergang auf dem » hochgehsiedelt« mit Sekt und regionalen Leckerein. Man kann spazieren gehen, ohne Sekt zu trinken. Man kann aber auch Sekt trinken, ohne dabei spazieren zu gehen. Beides zusammen wird zu einem Genuss-Event der besonderen Art. Ein prickelnder Spaziergang mit Regine Erb und Kathrin Steinhart. Nicht nur für Frauen gedacht. Treffpunkt: Wanderparkplatz Tannenwald, 73268 Erkenbrechtsweiler Kosten: 32,00 € pro Person Anmeldung: Bitte bis zum 08.09 2025 per Mail an info@schwaebische-landpartie.de
14 Sep
Museumsfest
  • 14.09.2025
  • 14:00 Uhr
  • Ödenwaldstetten
  • Bauernhausmuseum
  • Webseite
Kraut hobeln - das Museumsteam zeigt wie Kraut gehobelt wird Besenbinder - der Besenbinder zeigt ein altes Handwerk Schmiede - Lassen Sie sich mit Herrn Vecernjes von der Faszination von zu bearbeitendem Eisen und Feuer gefangen nehmen
14 Sep
Tag des offenen Denkmals
  • 14.09.2025
  • 10:30 Uhr
  • Herbertingen
  • Museum
  • Webseite
Tipp: Aktuelles Programm des Landesamtes für Denkmalpflege siehe unter:www.denkmalpflege-bw.de
20 Sep
Zydeco Annie & Swamp Cats - Hot’n Spicy
  • 20.09.2025
  • 20:00 Uhr
  • Wimsen
  • Mühle
  • Webseite
Sie sind Deutschlands Aushängeschild für Cajun und Zydeco aus Louisiana! In ganz Europa hinterließen sie ein begeistertes Publikum. Ihr neues Programm „Hot’n Spicy" ist scharf gewürzt und geschmackvoll zubereitet und enthält Zutaten von Cajun und Zydeco bis hin zu Blues und Voodoo- Balladen. Serviert mit humorvollen Anekdoten und Geschichten wird ein genussvoller Konzertabend kredenzt. Anja Baldauf – die Ausnahmekönnerin am Akkordeon – wird dabei von einer herausragenden vierköpfigen Band begleitet. Bereits zum vierten, aber auch zum letzten Mal gastieren Zydeco Annie & Swamp Cats in der Mühle. Nach 20 überaus erfolgreichen Jahren sind sie nun auf Abschiedstour. Verpassen Sie nicht die letzte Gelegenheit, sie in Wimsen erleben zu können!
28 Sep
100 Jahre Marbacher Hengstparaden
Tickets können bei unserem Ticketdienstleister Easy-Ticket online unter www.easyticket.de oder telefonisch 0711-2555555 erworben werden.
10 Mar
100 Jahre Marbacher Hengstparaden
Tickets können bei unserem Ticketdienstleister Easy-Ticket online unter www.easyticket.de oder telefonisch 0711-2555555 erworben werden.
10 May
Aktionssonntag
  • 05.10.2025
  • 14:00 Uhr
  • Ödenwaldstetten
  • Bauernhausmuseum
  • Webseite
Goldener Herbst – eine musikalischliterarische Hommage an die dritte Jahreszet mit Frau Gudrun Remane Bänderwebstuhl - am Webstuhl entstehen bunte und aufwendige Kostbarkeiten Spinnen - mit viel Geschick wird das Handwerk am Spinnrad präsentiert Schmiede – folgen Sie dem Klang von Hammer und Amboss
10 May
Schausonntag
  • 05.10.2025
  • 13:00 Uhr
  • Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
10 Nov
Aus Kraft wird Saft – Apfelsaft selbst gemacht! Unterwegs auf dem Wanderweg »hochgehblickt«
  • 11.10.2025
  • 11:00 Uhr
  • Nürtingen
  • Webseite
Schon mal ausprobiert? Nein? Kein Problem – wir vom Schwäbischen Albverein Neckarhausen zeigen euch, wie es geht. Doch zunächst treffen wir uns am offiziellen Startpunkt des »hochgehblickt«-Wanderweges bei der Wandertafel im Galgenbergpark in Nürtingen. Über den Neckarweg geht es dann in Richtung Alpakafarm, danach ein Stück weit über den Weitblick-Besinnungsweg bis zum Beginn des Wildrosenlehrpfades. Hier befindet sich unsere Obstwiese, auf der wir fleißig alle Äpfel sammeln dürfen. Nach erfolgreicher Ernte wandern wir mit schönem Blick auf den Albtrauf zum nahegelegenen Albvereinsheim Neckarhausen. So und nun wird’s spannend. Wie geht das mit dem Saft? Was müsst ihr tun? Keine Bange – unter unserer fachkundigen Anleitung wird das schon werden. Die Äpfel werden gewaschen, gemahlen und dann? Am besten, ihr kommt mit und seht selbst, wie es weiter geht. Bitte mitbringen: Rucksackvesper für unterwegs, Trinkbecher, Behältnisse/Flaschen, um den Saft mit nach Hause zu nehmen. Dauer: ca. 4 h, Treffpunkt: Wander-/Portaltafel »hochgehblickt« im Galgenbergpark, Galgenbergstraße 72622 Nürtingen, Kosten: 5,00 € Familienpreis Mitglieder SAV, 10,00 € Familienpreis für Nichtmitglieder. Anmeldung: Bitte bis zum 10. 10. 2025 bei Renate Giers per Mail an savschrift-neckarhausen@gmx.de
10 Nov
The Wild Bobbin’ Baboons Rock’n’Roll
  • 11.10.2025
  • 20:00 Uhr
  • Wimsen
  • Mühle
  • Webseite
Die Bobbin’ Baboons sind seit mehr als 25 Jahren den Freunden handgemachter und mitreißender Rock’n’Roll-Musik ein Begriff. 1000 Auftritte, 2000 Dosen Haarlack und 50 Paar spitze Schuhe haben die „Baboons“ in diesen Jahren abgeliefert, versprüht und zerschlissen und dabei bewiesen, dass die Musik der 50er-Jahre nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat und über alle Generations-grenzen hinweg zu begeistern vermag – regional und weit über die heimischen Grenzen von Koblenz hinaus. In einer Zeit, in der Popularität oft eine kürzere Lebensdauer hat als die Mindesthaltbarkeit von Joghurt ist ein Vierteljahrhundert ununterbrochene Präsenz auf der Bühne schon bemerkenswert. Erleben Sie den Rock’n’Roll der Golden Fifties so wie er sein soll – mitreißend und energiegeladen und immer mit einem Augenzwinkern!
13 Oct
Gallusmarkt in Riedlingen
  • 13.10.2025
  • 08:00 Uhr
  • Riedlingen
Mit Vergnügungspark
19 Oct
Hayinger Pilzexkursion
  • 19.10.2025
  • 13:30 Uhr
  • Hayingen
  • TP: Tennisplatz
  • Webseite
Ausweichtermine abhängig vom Pilzwachstum
30 Oct
Messe "Schön und Gut"
  • 30.10.2025 - 02.11.2025
  • 11:00 Uhr
  • Münsingen
  • Albgut
  • Webseite
Schönes rund um Essen, Trinken, Wohnen & Lifestyle – das dürfen Sie im Herbst auf der Messe schön&gut erleben. Das Alte Lager in Münsingen verwandelt sich in eine Genusslandschaft. Mitten im Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb treffen Liebhaber des guten Geschmacks auf neue Trends und erleben die regionale Vielfalt und Spezialitäten der Bereiche Gastronomie, Wohnen und Lifestyle. In eindrucksvoller Atmosphäre der ehemaligen Kornspeicherhallen präsentieren Ihnen rund 150 Aussteller ein umfangreiches Angebot.
11 Feb
Schausonntag
  • 02.11.2025
  • 13:00 Uhr
  • Hayingen
Stiehle Bad Energie Heizung GmbH & Co. KG,Oberwilzingen, www.stiehle.net Elektro-Müller, Hayingen, www.elektro-mueller-hayingen.de Bader-Haustechnik, Hayingen, www.bader-haustechnik.de Arnold - Öfen und Fliesen, www.ofen-arnold.de
11 May
VOLLMONDgehNUSS – Guter Mond du gehst so stille – Vollmondwanderung – ein Nachtspaziergang auf dem »hochgehsiedelt«
  • 05.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Beure, Erkenbrechtsweiler
  • Webseite
Gibt es den Mann im Mond wirklich? Und was hat es mit dem Mondfisch auf sich? Ein Nachtspaziergang auf der Albhochfläche bei Erkenbrechtsweiler ist eine gute Gelegenheit, dieses Rätsel zu lösen. Zur Begrüßung und Einstimmung gibt es einen Vollmondsekt. Viele Geschichten, Gedichte und Mythen rund um den Mond werden beleuchtet und auch das ein oder andere Kunstwerk lässt sich im Mondschein betrachten. Ein kleiner Imbiss und ein wärmendes Getränk unterwegs machen die Sache rund. Lassen Sie sich überraschen. Inkl. 2 Getränke und kleinem Imbiss. Termin und Uhrzeit: 05. November 2025, 17:00 Uhr, Dauer: ca. 2 h Treffpunkt: Wanderparkplatz Hochholz Erkenbrechtsweiler Kosten: 32,00 € pro Person Anmeldung: Bitte bis zum 02.11. 2025 per Mail an kontakt@weinwandernbeuren.de oder telefonisch unter 0172-9413591
11 Jul
Krämermarkt
  • 07.11.2025
  • 09:00 Uhr
  • Hayingen
  • Kirch- und Marktplatz
  • Webseite
Bei verschiedenen Händlern können Sie Waren aller Art erwerben.
22 Nov
Weihnachtszauber
  • 22.11.2025
  • 11:00 Uhr
  • Hayingen
  • Webseite
Der Weihnachtszauber Hayingen ist der perfekte Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die Altstadt ist wunderschön beleuchtet und von Fachwerkhäusern geprägt. Auf unserem Markt finden Sie eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Produkte, traditionelle Leckereien und warme Getränke anbieten.
12 Jan
Winterlicher Krämermarkt
  • 01.12.2025
  • 08:00 Uhr
  • Riedlingen
12 Jun
Weihnachtsmarkt am Rathausplatz
  • 06.12.2025
  • 16:00 Uhr
  • Indelhausen
  • beim Rathaus Indelhausen
Auf der kleinen Insel vor dem Rathaus taucht ein Lichtermeer mit Schwedenfeuer die Umgebung in eine zauberhafte Stimmung. Neben dem Klassiker Glühwein umfasst das Angebot auch Früchtepunsch, Ingwertee und Feuerzangenbowle sowie leckeres Wildgulasch, Rote Würste vom Feuergrill und andere Gaumenfreuden.
01 Jun
Winterwanderung
  • 06.01.2026
  • 13:00 Uhr
  • Hayingen
  • Schulstraße / Fahrgemeinschaften
  • Webseite
TP: Schulstraße, Leitung: Ingrid Fischer